
Behutsame Renovierung
des historischen Zollhauses
Das alte Zollhaus, ein historisches Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, wurde komplett renoviert. Im Zuge des Umbaus zur Nutzung als Restaurant wurde ein effizienteres Belüftungssystem installiert.

Schau das Video: Behutsame Renovierung des historischen Zollhauses.
Restaurant | Norrköping
Am Kai des Flusses Motala liegt das „Alte Zollhaus“ ein historisches Gebäude aus dem 18. Jh. Als eines der ältesten Häuser in Norrköping steht es unter Denkmalschutz. Das Gebäude wurde komplett renoviert. Der Umbau für den Restaurantbetrieb beinhaltete auch ein effizienteres Lüftungssystem.
Es wurden drei Lüftungsgeräte aus der Serie Envistar Flex geliefert: zwei mit der integrierten, reversiblen Wärmepumpe ThermoCooler HP und eines mit der integrierten Kältemaschine EcoCooler.
Transport durch das Dach
Strenge Richtlinien schränkten die Eingriffe in die Bausubstanz des Zollhauses ein, innen wie außen. Zu den Herausforderungen gehörte deshalb der Transport der Lüftungsgeräte und ihre Aufstellung bei beibehaltener Deckenhöhe. Die Lösung bestand darin, dass die Geräte durch das Dach eingehoben und im Dachgeschoss an einem Standort mit ausreichender Geschosshöhe aufgestellt wurden.

Transport der Lüftungsgeräte durch das Dach. Foto: Sofia Andersson, M&F Foto

Transport der Lüftungsgeräte durch das Dach. Foto: Sofia Andersson, M&F Foto

Die Geräte wurden im Dachgeschoss aufgestellt – ohne größere Eingriffe in die Bausubstanz.

Die Geräte wurden im Dachgeschoss aufgestellt – ohne größere Eingriffe in die Bausubstanz.
Lüftungsgeräte hinter Türen
Die temperierte Lüftungsluft für die verglaste Bar wird von einem Envistar Top-Gerät mit ThermoCooler HP bereitgestellt. Im Sommer, wenn die Schiebetüren zum Wasser hin geöffnet werden, schaltet sich das Gerät automatisch aus. Zwei Türen verdecken das Gerät. So ist die Installation gut kaschiert im Hintergrund angeordnet, trotzdem aber in Reichweite der Bar.
Die reversible Wärmepumpe ThermoCooler HP mit integrierter Kälte und Wärme eignete sich hier besonders gut, da auf Fernwärme verzichtet wurde. Die Verlegung von Wasserleitungen ist in manchen Gebäuden nicht ganz einfach. Im Zollhaus waren größere Veränderungen außerdem nicht zulässig. Mit geringstmöglichen Eingriffen hat das Alte Zollhaus neues Leben erhalten: Durch ein Lüftungssystem, das auf einen modernen Restaurantbetrieb abgestimmt ist.
Ergebnisse
- Die Lüftungsgeräte wurden über das Dach eingehoben.
- Auf dem Dach wurden zwei Kombihauben für Ab- und Zuluft montiert. Die Hauben wurden Schornsteinen nachgebildet, die zu den vorhandenen Schornsteinen passen.
- Mit wenigen Eingriffen in ein denkmalgeschütztes Gebäude wurde ein neues, speziell für ein Restaurant geeignetes Lüftungssystem installiert.
Mehr zu den Produkten in diesem Projekt
Neuigkeiten, Wissen und aktuelle Projekte
Projekt in Aussicht?
Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Sie!












