Zum Hauptinhalt springen

Change to Language.auto.lang.undefined?

Your browser has a different language. Want to change?

Wir führen eine neue Website ein! Weiterlesen

Logo

Folgen Sie uns

Der Austausch eines Lüftungsgerätes spart 85.000 kWh/Jahr

Durch den Austausch eines alten Lüftungsgeräts konnte der Gebäudeeigentümer Emilshus die Energieanwendung um 85.000 kWh pro Jahr senken – eine Einsparung von umgerechnet 50 kWh/m2 pro Jahr. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Realisierung.

Sehen Sie sich das Video an, um zu erfahren, wie der Gebäudeeigentümer durch den Austausch eines Lüftungsgeräts aus den 1990er-Jahren 85.000 kWh pro Jahr eingespart hat.

Gebäudekarree Skomakaren | Växjö, Sweden

Im Kvarteret Skomakaren, einer Büroimmobilie mit einer Fläche von 1.700 Quadratmetern in Växjö, Schweden, hat der Gebäudeeigentümer Emilshus ein Projekt zur Steigerung der Energieeffizienz durchgeführt. Hierbei wurde das alte Lüftungsgerät aus den 1990er-Jahren gegen ein neues, energieeffizienteres Gerät ausgetauscht. Die Energieeinsparung erhöht das Netto-Betriebsergebnis, wodurch auch der Gebäudewert steigt.

Abgesehen davon, dass sich für die Mieter das Innenraumklima verbessert, wird das neue Lüftungsgerät die Energieanwendung laut unserer Berechnungen um 85.000 kWh pro Jahr senken

Marcus Arhov, technischer Verwalter bei Emilshus

Gebäudekarree Skomakaren Büroimmobilie

Marcus Arhov, technischer Verwalter bei Emilshus

Das alte Lüftungsgerät aus den 1990er-Jahren wurde herausgehoben und das neue eingehoben. Der Austausch dauerte drei Tage und ergab bei dieser Büroimmobilie mit einer Fläche von 1.700 m2 eine Energieeinsparung von 85.000 kWh pro Jahr.

Schnelle Realisierung – große Wirkung

Anton Andersson, Lüftungsmonteur bei Cretec Installation, war bei der Installation des neuen Lüftungsgeräts dabei.

„Wir tauschen das alte Gerät, Baujahr 1991, aus. Der SFP-Wert liegt bei 3, und das Gerät hat eine Wärmerückgewinnungsrate von 40 bis 50 %“, berichtet Anton.

Lediglich drei Tage waren erforderlich, um das Dach zu öffnen, das alte Gerät herauszuheben und das neue einzusetzen. Das neue Lüftungsgerät aus der Envistar Flex-serie ist mit der integrierten Kältemaschine EcoCooler ausgestattet. Hierdurch konnte auch die alte, außen angeordnete Kälteanlage entfernt werden.

„Durch die Wärmerückgewinnung des neuen Geräts verringert sich die Zusatzwärme aus Fernwärme um rund 80 %. Die Stromanwendung der Ventilatoren nimmt um rund 50 % ab“, stellt Anton Andersson fest.

Gebäudefläche 1.700 m2
Betriebsdauer, Lüftung 3.500 Stunden/Jahr
Energieanwendung,
altes Lüftungsgerät*
113.000 kWh/Jahr
Energieanwendung,
neues Lüftungsgerät*
28.000 kWh/Jahr
Energieeinsparung gesamt 85.000 kWh/Jahr
Energieeinsparung
pro Quadratmeter
50 kWh/m2/Jahr
Zeitaufwand für den
Austausch des Geräts
3 Tage
Energiepreise: Strom: 0,20 EUR/kWh
Wärme: 0,10 EUR/kWh
Amortisationszeit** 5 Jahre

*Energieanwendung des Lüftungsgeräts bezüglich Strom und Fernwärme.

**Es handelt sich um eine Büroimmobilie. Bei einer Wohnimmobilie mit längeren Betriebszeiten wäre die Amortisationszeit noch kürzer ausgefallen.

Dank an

Cretec logo.webp

Emilshus logo.webp

Möchten auch Sie ein älteres Lüftungsgerät ersetzen?

Angebot einholen

 

Neuigkeiten, Wissen und aktuelle Projekte

Projekt in Aussicht?

Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Sie!